Ein Hoffnungsschimmer im normalen Wahnsinn
<PrisonIn Gefangenschaft

Jungs und Männer

 
 
 

Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.
Charles Dickens

Erwachsene sind Vorbilder für unerwachsene und das was Erwachsene vorleben kann Wahrheit werden für unerwachsene. So kann es sein, dass Jungs lernen dass es Lebensnotwendig ist die Faust zu ballen, statt die Hände für Barmherzigkeit und Rechtschaffenheit zu nutzen.
 
Es ist ein Unterschied, ob man von Kindheit an lernt,
die Hände zu falten oder sie zur Faust zu ballen.
Hellmut Walters

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen

Forschungsbericht Gewalt unter Gefangenen/pdf KFN 2012
Von knapp 6400 Befragten gaben mehr als 15 Prozent der männlichen Gefangenen an, Drogen zu konsumieren, bei Jugendlichen lag die Quote über 20 Prozent. Rund ein Viertel der Männer und Frauen sowie fast die Hälfte der jugendlichen Gefangenen behaupteten, körperliche Gewalt erfahren zu haben.

Jugendliche in Deutschland als Opfer und Täter von Gewalt/pdf KFN 2009
Erster Forschungsbericht zum gemeinsamen Forschungsprojekt des Bundesministeriums des Innern und des KFN

Gefängnis und die Folgen KNF1997
Identitätsentwicklung und kriminelles Handeln während und nach Verbüßung einer Jugendstrafe. Das beantragte Forschungsvorhaben soll die Folgen einer Gefängnisstrafe für das Leben und die Entwicklung jugendlicher und heranwachsender Straftäter untersuchen.


Insasse bricht sein Schweigen - Vergewaltigt im Stasi-Knast berliner-kurier.de 2015
„Niemand wagte bisher, mit der Wahrheit rauszukommen.“ William Horne aber will endlich Frieden schließen. Fünfeinhalb Jahre saß er im Stasi-Knast. Wie viele. Was der heute 81-Jährige erlebte, traute sich keiner zu berichten.

Vergewaltigung im Knast Doku 2015 youtube
Was geschieht wirklich hinter Gittern? Wie schlimm es dort wirklich zu geht zweigt diese Dokumentaion.

Vergewaltigungen in US-Haft: "Alle wissen Bescheid" Spiegel online 2015
Als Teenager landete T.J. Parsell im Gefängnis. Dort wurde er vergewaltigt - ein Schicksal, das jährlich mehr als 200.000 US-Häftlinge trifft. Jetzt hofft er, anderen diesen Horror ersparen zu können.

Gefängnistor zu laut - Häftlinge klagten den Staat krone.at 2015
Im Gefängnis Stein hat eine Gruppe von Häftlingen den Staat geklagt. Der Grund: Den Schwerverbrechern werde der Schlaf von einem Sicherheitseisentor geraubt.

Wenn Papa im Gefängnis sitzt deutschlandradiokultur.de 2015
Wenn Väter ins Gefängnis müssen, leiden vor allem ihre Kinder. Sie vermissen den Papa, entwickeln Ängste und Zweifel und schämen sich vor ihren Freunden. Oft verstehen sie die Lage, die in den Familien nicht selten tabuisiert oder gar geleugnet wird, auch gar nicht.

Folter ist in vielen Gefängnissen alltäglich faz.net 2014
Die Organisation Amnesty International hat einen alarmierenden Bericht über die Folter vorgestellt. Stromstöße, Schläge und Sauerstoffentzug gehören in vielen Gefängnissen zur Tagesordnung. Mehr als die Hälfte aller Staaten foltert noch

Gefängnis wegen vier SMS amnesty 2014
Ein falsches Wort über den König kann in Thailand zu einer harten Gefängnisstrafe führen. Nach dem Putsch vom Mai nutzt die Junta das scharfe Gesetz gegen Majestätsbeleidigung, um Kritikern und Kritikerinnen den Mund zu stopfen. Wer sich im Internet kritisch über das Königshaus äussert, wird als «Abfall» bezeichnet.

Gnadenlos isoliert im schlimmsten Gefängnis der USA die Welt 2014
Obwohl kaum jemand an seine Schuld glaubt, muss der letzte der berühmten "Angola Three"-Gefangenen hinter Gittern bleiben. Ein Gericht verschob die Freilassung von Albert Woodfox "bis auf Weiteres".

Gefängnisalltag in Deutschland: Weggesperrt und vergessen spiegel 2013
Gewalt, Drogen, Kleinkrieg mit der Anstaltsleitung: Ex-Häftling Christian C. schildert den Alltag im Knast - er steht mit seinen Erfahrungen nicht allein da. Untersuchungen belegen, dass sich der Strafvollzug längst vom Ziel der Resozialisierung verabschiedet hat.

Breivik schreibt Beschwerdebrief: „Haftbedingungen sind unmenschlich“ focus 2012
Kalter Kaffee, nicht genügend Butter und die Zelle zu kalt: So lauten einige der Beschwerden, die der Massenmörder Anders Breivik in einem Brief an die Gefängnisleitung vorbringt.

Und dann kommt ein neuer Tag derFreitag.ch 07.2011
USA Strafvollzug durch zermürbende Isolationshaft – Thomas Silverstein ist seit 28 Jahren eingesargt in Stahl, Beton und Einsamkeit. Jetzt hat er auf Haftmilderung geklagt. „Ich bin seit 10.220 Tagen in Isolationshaft. Das sind 336 Monate oder 28 Jahre“, schrieb Silverstein


Buchtipp:

Zurück aus der Hölle Vom Gewalttäter zum Sozialarbeiter ISBN 978-3-430-20170-4
Sascha Bisley, mit 19 verletzte er im Gewalt- und Alkoholrausch einen Obdachlosen so schwer, dass dieser an den Spätfolgen starb. Der Knast krempelte den notorischen Gewalttäter um. Heute gibt er im Auftrag von Jugendämtern Kurse zu Gewaltprävention in Schulen und Gefängnissen.