Todesstrafe
Ein Mensch erhält als Strafe für einen
Straftatbestand, dass Urteil: Tod
Todesstrafe rechtlich verankert, von Menschen ausgesprochen und ausgeführt.
Wenn der Staat tötet /pdf amnesty 07. Juni 2016
Todesstrafe in den USA, eine Zusammenfassung
Amnesty Todesstrafe-Statistik 2015
Dramatische Zunahme der weltweiten Hinrichtungen amnesty 06. April 2016
Kampf gegen die Todesstrafe
Offizieller TV-Spot des Europarats
Sentenced to death: A waiting game for 'the worst of the worst' death penalty news
Ein spezieller Beitrag zum Thema Warte Zeit in der Todeszell Juni 2016
Dass die Todesstrafe ausgesprochen werden kann, muss ein definierter Strafbestand vorliegen, welcher in einem Strafgesetz als Höchststrafe, die Todesstrafe vorsieht.
Es gibt weltweit 140 Staaten welche die Todesstrafe abgeschafft oder nicht mehr angewandt haben. 58 Länder haben die Todesstrafe noch im Gesetz verankert und führen sie unterschiedlich oft aus.
Der Strafbestand wird in den Ländern, in der die Todesstrafe noch ausgeführt wird, sehr unterschiedlich definiert. Zum Beispiel: Mord, Ehebruch, Homosexualität, Vergewaltigung, Entführung, Korruption, Spionage, Sabotage, Verrat, Alkoholkonsum, Sodomie, Drogenschmuggel, Erpressung mit Todesfolge.
Die Ausführungsmethoden sind sehr verschiedenartig, es wird weltweit öffentlich oder versteckt: gehängt, gesteinigt, erschossen, geköpft, vergast und per Gift-Injektion vergiftet. Sicherlich gibt es noch weitere Absurditäten ....
Es sind nicht nur Männer in der Todeszelle sondern auch Frauen und Minderjährige. amnesty
Das Risiko Unschuldige zu exekutieren lässt sich nicht ausschliessen. In verschiedenen Ländern werden immer wieder Fälle bekannt, welche zu Lebzeiten oder posthum offiziell für Unschuldig erklärt wurden.
Die Todesstrafe verstösst gegen das Recht auf Leben
und gegen das Verbot der Folter. Quelle amnesty.ch
Achter Zusatzartikel der Verfassung der Vereinigten Staaten Übermäßige gerichtliche Sicherheitsleistung soll nicht verlangt noch sollen übermäßige Geldstrafen auferlegt noch grausame oder ungewöhnliche Strafen verhängt werden. Quelle Verfassungen.net
amnesty international:
Minderjähriger zum Tod verurteilt Saudi Arabien
Eklatanter Anstieg willkürlicher Todesurteile Saudi Arabien
Jugendlicher Straftäter Iran
In 7 Monaten 694 Hingerichtete Iran
Aussergerichtliche Hinrichtungen Gaza
Scharia in Brunei Vorwärts in die Steinzeit faz.net
Am Ende steht der Tod durch Steinigung